Was sind Spenden?

Spenden sind freiwillige, uneigennützige Zuwendungen in Form von Geld oder Sachleistungen. Der Spender erwartet keinen Gegenwert. Unser Verein kann Ihnen als Spender in Höhe Ihrer Spende eine Spendenbescheinigung ausstellen, die im Rahmen Ihrer Steuererklärung beim Finanzamt abzugsfähig sein kann und damit Ihre zu zahlende Einkommensteuer senkt. Im Rahmen des Freibetrages von 100€ p.a. ist keine Spendenbescheinigung nötig.

Damit wir Ihnen eine Spendenbescheinigung ausstellen können, benötigen wir zwingend Ihre Anschrift. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie dabei Hilfe benötigen.


 

Wie Sie uns mit Ihrer Spende unterstützen können

1. Spende via Überweisung

Nutzen Sie bitte das folgende Konto für Ihre Überweisungen oder Daueraufträge:

Kontoinhaber: Geschichts- und Heimatverein Gusow-Platkow e.V.
IBAN: DE13 1705 4040 3000 0566 28
BIC: WELADED1MOL
Bank: Sparkasse Märkisch-Oderland

2. Spende via Lastschrift

Sie möchten uns mit dauerhaften Beträgen unterstützen? Egal ob 5€ im Monat oder 250€ im Quartal, jede Spende ist willkommen. Bitte nutzen Sie unser Lastschriftformular zur bequemen automatischen Abbuchung Ihrer Spenden. Sie erhalten zum Jahresende eine Sammel-Spendenbescheinigung von uns, sofern Sie uns Ihre Anschrift mitgeteilt haben.

3. Barspende

Besuchen Sie unser Museum Platkow. Lernen Sie uns kennen und sprechen Sie mit den Verantwortlichen persönlich über Ihre Spende.

 

 

Unterstützen Sie uns!

Objekt des Monats

Georg von Derfflinger starb 1695 in Gusow. Sein Sohn Friedrich von Derfflinger ließ bei Andreas Schlüter einen Sandstein-Epitaph anfertigen. Bis 1975 befand sich dieses in der Gusower Dorfkirche. Als Denkmal wurde es zwischen 1975 und 2006 in der Komtureikirche Lietzen gesichert. Anlässlich des 400. Geburtstages Georg von Derfflingers im Jahr 2006 wurde es wieder in Gusow eingeweiht. Das Epitaph besteht aus 13 Einzelteilen, wobei das Abschlussteil das Derfflinger-Wappen darstellt.

 

 

Zum Seitenanfang